Dr. med. Martin Rösener,
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Studium der Medizin in Würzburg und London
Neurologische Ausbildung an den Neurologischen Universitätskliniken in Würzburg (Prof. Dr. med. H.-G. Mertens, Prof. Dr. med. K. Toyka) und Tübingen (Prof. Dr. med. J. Dichgans).
Psychiatrische Ausbildung an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Tübingen (Prof. Dr. med. G. Buchkremer).
Neuroradiologische Ausbildung an der Abteilung für Neuroradiologie der Universität Tübingen (Prof. Dr. med. K. Voigt).
Mitglied im Ärztlichen Beirat der AMSEL e.V., Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Baden-Württemberg.
Zertifikate der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie:
- Elektromyographie
- Elektroenzephalographie
- Evozierte Potentiale
Qualifikation Verkehrsmedizin gemäß den Richtlinien der Landesärztekammer.
Assessor der European Foundation for Quality Management (EFQM).
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
- Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
- Deutsche Migräne und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG)
- Arbeitsgemeinschaft Neurologische Begutachtung (ANB) der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Mitgliedschaft in Berufsverbänden:
- Berufsverband deutscher Nervenärzte (BVDN)
- Berufsverband deutscher Neurologen (BDN)